Equipment
Neben internen Projekten und Kooperationen mit Partnern aus dem Umfeld der Hochschulen und der Industrie bietet das Sensorik-ApplikationsZentrum auch die Möglichkeit, einzelne Kompetenzen separat zu nutzen:

3D-Metalldruck EOS M100
- Bauraum 10 x 10 [cm]
- 40 µm Faser-Fokus
- Sehr kleine Schichtstärken (Standard 20-30 µm)
- Hochwertige Materialien: Titan, Aluminium, Edelstahl (316L)
- Gut geeignet für filigrane Präzisionsbauteile
- » weiter

Rapid Prototyping-Anlage Objet Connex 500
- Erstellung einsatzfähiger Prototypen bis 490x390x200mm
- Extrem hohe Auflösung und Druckqualität Schichtdicke 16µm
- Breite Palette verfügbarer Materialien - starr, gummiartig, optisch klar, verschiedene Farben, inkl. simultaner Verarbeitung zweier Materialien
- » weiter

3D - Drucker Prusa MK3S
- Multimaterial, bis zu fünf Materialien in einem Druckvorgang
- Leitfähige Filamente
- Transparente Filamente
- Faserverstärke Filamente
- Flexible Filamente
- Abwaschbares Supportmaterial

3D Scanner - Zeiss Optotechnik COMET L3D 8M
- Auflösung des Scanrasters 24µm
- mobil einsetzbar
- Messfeld in mm: 80x60x40 / 140x105x80 / 565x425x350
- inkl. Rotationstisch für eine halbautomatische Objekterfassung
- Professionelle 3D-Rekonstruktionssoftware

Scanning Laservibrometer Polytec PSV-400-M
- Berührungslose Analyse schwingender Systeme
- Messung von Schwingungen bis 2,5 MHz mit Amplitudenauflösung bis in den Nanometerbereich
- Flächige Abtastung von Objekten mit Erfassung des Phasenbezugs der Messpunkte
- » weiter

Digitales Mikroskop Keyence VHX -1000D
- 54 Megapixel 3CCD 3-fach CCD Auflösung und umfassende Steuerung
- Echtzeit 2D/3D Bildzusammensetzung
- Hoher Dynamkbereich (HDR-Funktion) Automatische Objektiv-/Zoom-Erkennung DOUBLE‘R
- 100-1000x Zoom
- » weiter

LPKF (Typ ProtoMat S62)
- Mit einem Fräsbohrplotter der Firma LPKF (Typ ProtoMast S62) können Leiterplattenprototypen gefertigt werden

Klimaschrank Vötsch VLC7010
- Mit einem Klimaschrank der Firma Vötsch (Typ VCL 7010) können in einem Temperaturnereich von -60°C bis +180°C operando Penetrationstest an Sensoren durchgeführt werden. Außerdem steht ein Shaker zu Verfügung, um zusätzlich mechanische Belastungen zu simulieren.

Ultraschallmessplatz (Schallkeule, Impedanz, Phase)
- Messplatz zur Untersuchung von Ultraschallwandlern (Schallkeule, Impedanz, Phase).

Optisches Mikrofon Xarion Eta250 Ultra
- Membranfreies und damit über den kompletten Frequenzgang lineares (10 Hz bis 1 MHz) Mikrofon
- Niedriges Eigenrauschen
- Hoher Dynamikumfang und hohe Sensitivität

FEM - Simulation-Workstation
- Das Sensorik-ApplikationsZentrum bietet die Möglichkeit, Problemstellungen auf Basis von FEM Simulationen (Software: COMSOL Multiphysics) zu lösen.
- Intel 6-Kern CPU, 32 GB-RAM

Automatisierte Messtechnik
- Messwerterfassung mit geeigneter, industrietauglicher Hardware (CompactRIO, CompactDAQ, PXI,...) in Versuchsaufbauten
- Taktgenaue, hochfrequente Echtzeitmesswerterfassung mittels deterministischer Hardware (FPGA, CompactRIO, PXI,...)
- Die dazugehörige Software kann dazu für die Aufgabenstellung angepasst werden (LabVIEW)

Optiklabor
- Abgedunkelte, staubarme Umgebung, gedämpfte optische Bänke
- Universal-Treiber und -Halterung für TO-CAN Diodenlaser
- c/w-OPO (Optisch Parametrischer Oszillater) mit Durchstimmbereich von 1.3 bis 4.4µm und opt. Ausgangsleistung von bis 3W
- Frequenzvariabler Filter von 420 nm - 730 nm
- Messung von Leistung und Strahlprofil

Dispenser Musashi ShotMini 200 Sx
- Verfahrbereich: 200x200x50mm
- Maximale Geschwindigkeit: 800mm/s
- Positioniergenauigkeit von 0,01 mm
- Programmierbar (individuelle Abläufe)
- Verschiedene Materialien möglich

Lasercutter
- Schnelle und präzise Bearbeitung von zweidimensionalen Werkstücken
- Laserschneiden und -gravieren
- 610 x 457 mm Arbeitsfläche
- 40µm Fokusdurchmesser
- Schneiden von Holz, Kunststoffen etc.
- Gravieren von nahezu allen Materialien möglich

Refraktormeter Krüss DR6300-T
- Messung trüber oder hochviskoser Proben
- Mit interner, hochgenauer Peletier-Probentemperierung
- Chemekalienbeständige Materialien wie Messprisma aus Saphir, Messmulde aus Edelstahl
- Messbereich nD 1,3200 – 1,5800
- Genauigkeit nD 0,00001

Gasprüfstand
- Kombination von bis zu 20 Prüf- oder Reingasen
- In-line Befeuchtung und Ozonsynthese
- Referenzmessung mittels GC-MS und FTIR
- Kontinuierlicher Massenfluss mit Option auf Temperierung und Unterdruck
- Permeationsgesteuerter Kalibriergas-Generator

Hochleistungsrechner
- Synthetisierung von FPGA-Designs
- 48 Kerne (2x AMD EPYC)
- 256 GB Arbeitsspeicher
- Cross-Compilation
- Server-Backend

GPU-Workstation
- Trainieren von tiefen neuronalen Netzen
- Intel i9 14 Kerne @ 3,1GHz
- 128 GB Arbeitsspeicher
- 2x NVIDIA Titan XP

Bohrmaschine Flott Turbo Drill
- bis zu 10.000 U/min
- Bohrerdurchmesser bis zu minimal 100 µm
- Automatischer Gewindebohrer

Wabeco Bohr- und Fräsmaschine F1200
- bis zu 3000 U/min
- Fräskopf beidseitig um 90° schwenkbar
- Für Metallbearbeitung