03.09-08.09.2023
Konferenz Bari
Das Photoakustik-Team besuchte die C-PASS Konferenz in Bari, Süditalien. Auf diesem Kongress zu Optischer Spektroskopie und Optischen Sensoren präsentierte Thomas Rück als „invited Speaker“ die neusten Erkenntnisse unserer Photoakustik-Forschungsgruppe. Jonas Pangerl, Max Müller und Lukas Escher stellten dem internationalen Experten Poster zu Ihren Promotionsthemen vor.
08.07.2023
Tag der offenen Hochschule
Die OTH Regensburg
und somit auch das Sensorik-ApplikationsZentrum
haben wieder ihre Türen geöffnet. Das SappZ ermöglichte wissbegierigen Gästen bei einer Laborführung
einen Einblick in die Sensorikwelt und Forschungsbereiche des Labors der Fakultät ANK.
31.01.2023
TVA zu Besuch im SappZ
Der Fernsehsender TVA inklusive der Regensburger Oberbürgermeisterin Frau Maltz-Schwarzfischer und die SPD Bundestagsabgeordnete Frau Wagner besuchen die Techbase und erhalten dabei einen kurzen Einblick in die Forschung des SappZ.
01.01.2023
Projektstart DENNA
Das vom Landesministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) geförderte Projekt DENNA startete zu Beginn des Jahres 2023. Die OTH Regensburg erhält dabei ca. 0,5 Mio € mit dem Ziel ein Smart-Sensorsystem zu entwickeln, welches in Klima- und Lüftungsanlagen integriert werden kann und eine kontinuierliche Überwachung von Raumluft ermöglicht.
06.12.2022
16. Dresdner Sensor-Symposium
Lukas Escher präsentiert Forscher:innen und Anwender:innen den Mehrwert der Implementierung Digitaler Zwillinge photoakustischer Spurengassensoren mit Blick auf den Transfer der Technologie aus dem Labor in die Industrie.
21.10.2022
Nacht schafft Wissen 2022
Dieses Jahr fand erneut der Abend "Nacht schafft Wissen" statt und ermöglichte vielen Interessierten einen Einblick in die Wissenschaft. Ebenso öffnete das Sensorik-ApplikationsZentrum mit dem Motto "Sehen wie ein Auto und Hören wie James Bond" seine Labortüren und konnte diverse Projekte vorstellen.
11.07. - 15.07.2022
"Optical Sensors and Sensing Congress" in Vancouver
Im Juli reisten insgesamt sieben Mitarbeiter*innen des SappZ zum „Optical Sensors and Sensing Congress“ nach Vancouver, Kanada. Mit drei Fachvorträgen präsentierten sich unsere Doktorand*innen vor der wissenschaftlichen Community. Des Weiteren wurden bei der Poster-Session unsere neusten Forschungsergebnisse vorgestellt.
20.06. - 23.06.2022
95. IUVSTA Workshop on Plasmonic Thin Films in Guimarães
Auf dem 95. IUVSTA Workshop on Plasmonic Thin Films in Guimarães präsentierten Simon Jobst und Peter Hausler die neuesten Forschungsergebnisse des Sensorik-ApplikationsZentrum.
24.05.2022
Besuch des Regierungspräsidenten der Oberpfalz im Sensorik-ApplikationsZentrum
Der Regierungspräsident der Oberpfalz, Herr Jonas Walter, war am 24.05.2022 zu Besuch im Sensorik-ApplikationsZentrum und informierte sich über die neuesten Trends in der Sensorik.
18.05.2022 Teilnahme an dem Technologieforum „BayoTy“ bei Vitesco Regensburg
Das Sensorik-ApplikationsZentrums hat an dem Technologieforum BayoTy teilgenommen. Im Fokus stand dabei die vernetzte Sensortechnologie unter dem Thema „BayoTy – bayerisches Sensorik-Netzwerk trifft auf mioty".
10.05. - 12.05.2022 Sensor+Test Messe 2022 in Nürnberg
Das Sensorik-ApplikationsZentrum hat nach langer Pause wieder gemeinsam mit zahlreichen Partnern des Clusters Sensorik-Bayern auf der Messe "Sensor+Test 2022" in Nürnberg teilgenommen. Dort präsentierte das SappZ die neuesten Sensorentwicklungen.
zu den Bildern
mehr erfahren